Verwandeln Sie ein Vogelbad mit einer solarbetriebenen Springbrunnenpumpe in ein Wasserspiel im Garten

Transform a bird bath into a backyard water feature with a solar powered fountain pump

Die Vogelbad-Herausforderung

Hallo, mein Name ist Larry Satchwell. Letzten Sommer habe ich ein Vogelbad aus Beton gebaut, um Vögel zum Spielen anzulocken. Doch die Realität war, dass das Vogelbad kein Wasser halten konnte und das Wasser darin sehr schnell verdunstete. Ich musste ständig Wasser nachfüllen – ein Kampf, den ich nie gewinnen konnte.

Die Vogelbad-Herausforderung

Eine solarbetriebene Lösung

Doch dieses Jahr hatte ich eine neue Idee. Ich hatte mich schon immer für die solarbetriebene Springbrunnenpumpe von Poposoap interessiert und fragte mich, ob ich damit das Vogelbad in ein interessantes Wasserspiel verwandeln könnte. Das würde nicht nur das Problem der Wasseransammlung lösen, sondern auch die Vögel mehr begeistern!

Installationstag

Am Tag der Installation schien die Sonne hell, ideal zum Testen der Solaranlage. Gleich zu Beginn entdeckte ich einen Trick, um den Wasserfluss der Pumpe zu steuern. Ich deckte das Solarpanel einfach mit einem Karton ab, woraufhin die Pumpe für einige Minuten aufhörte, Wasser zu pumpen. Das funktionierte recht gut. Ich wollte gerade die Anlage einstellen, als mir mitten im Himbeerbusch ein Unkraut auffiel. Mit dieser Methode schaltete ich die Pumpe ab und entfernte zunächst das Unkraut.

Der Lotusteich-Anbau

Der Lotusteich-Anbau

Als Nächstes kam ich zum Lotusteich. Ich war begeistert, die kleinen Lotusblätter aus dem Teich ragen zu sehen. Ich legte einen 40 cm hohen Betonblock hinein, weil ich dachte, das würde gut passen. Dann machte ich mir Gedanken über die Wahl der Düse. Es gibt mehrere Düsen zur Auswahl, aber ich bin mir nicht sicher, welche die beste ist. Schließlich habe ich mich entschieden, den Schlauch noch nicht abzuschneiden. Schließlich ist der Sommer noch lang, und vielleicht fallen mir später noch andere Ideen ein.

Feinabstimmung des Wasserflusses

Beim Herumprobieren mit der Düse stellte ich fest, dass ich die vorbereiteten Steine ​​nicht finden konnte und möglicherweise die Wassermenge anpassen musste. Glücklicherweise bietet dieser 20-Watt-Vogelbadbrunnen den Vorteil, dass die Wassermenge angepasst werden kann. Sollte er Ihnen nicht passen, können Sie ihn jederzeit anpassen. Ich habe versucht, die Düse mit einem Stein zu befestigen, befürchtete aber, dass der Stein nicht schwer genug sein würde.

Die Wasserlandschaft erwacht zum Leben

Die Wasserlandschaft erwacht zum Leben

Die Vorbereitungen waren fast abgeschlossen. Ich entfernte den Karton vom Solarpanel und die Wasserpumpe begann zu arbeiten. Ich war so glücklich, das fließende Wasser zu sehen und Wellen zu erzeugen. Genau diesen Effekt habe ich mir immer gewünscht! Das fließende Wasser vertreibt nicht nur Mücken, sondern verleiht der gesamten Wasserlandschaft auch mehr Lebendigkeit. Wenn die Federn des Papageis üppiger werden, können sie die Betonblöcke bedecken, und es wird definitiv schöner aussehen. Jetzt gibt es einen kleinen Wirbel, und das Gesamtbild ist einfach großartig.

Erwarten von Vogelbesuchern

Ich möchte es so belassen und werde auch eine Kamera daneben aufstellen. Ich freue mich darauf, interessante Bilder von badenden Vögeln zu machen. Ich hoffe, ihnen gefällt auch diese neue Vogelbad-Wasserlandschaft.

Laissez un commentaire
0
Warenkorb

E-Mail: poposoapservice@gmail.com