Standortauswahl und Entwurfsplanung
Der erste Schritt zur Anlage eines idealen Teichs beginnt mit der Wahl des richtigen Standorts!

Wählen Sie eine ebene Fläche: Vermeiden Sie Bodenunebenheiten oder Wasseransammlungen, um die spätere Gestaltung und Wartung zu erleichtern.
Halten Sie sich von abgefallenen Blättern fern: Vermeiden Sie den Bereich unter großen Bäumen, um die Reinigungshäufigkeit zu verringern.
Empfohlene Größe: 2 m x 3 m ist ein freundlicher Einstieg für Anfänger, mit angemessenem Platz und einfacher Konstruktion.
Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten: Ausreichend Sonnenlicht unterstützt die Wasserzirkulation, aber auch mäßiger Schatten ist erforderlich, um eine zu hohe Wassertemperatur zu vermeiden.
Aushub und Bodengestaltung des Teiches

Markieren Sie die Positionen und Formen mit Kreide oder Wasserrohren.

Es wird empfohlen, es in zwei Etagen aufzuteilen, um die Anordnung der Vegetation und der restlichen Fische zu erleichtern.

Verwenden Sie Sickerschutzgewebe + Kieselsteine:
- Anti-Seepage-Gewebe: Verhindert das Austreten von Wasser.
- Kieselsteine: Sie sind ästhetisch ansprechend und fördern die Anhaftung von Probiotika, wodurch das Ökosystem stabilisiert wird.
Installation des Filtersystems
Das Filtersystem ist die „Lunge“ des Teichs und sorgt dafür, dass das Gewässer klar, fließend und ökologisch gesund bleibt.

Bereiten Sie die Kernausrüstung vor
Dringend empfohlen:
Kaufen Sie Poposoap-Pumpen- und Filterbox-Kits
Poposoap-Mehrschichtfilterbox: Sie verfügt über eine doppelte biologische und physikalische Filterstruktur mit integrierten biochemischen Kugeln, Filterwatte und Keramikringen, die dabei helfen, Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen und die Wasserqualität zu stabilisieren.
Pumpenauswahl:
Für Gebiete ohne Strom: Wählen Sie die Poposoap Solarpumpe , die umweltfreundlich und energiesparend ist. Sie wird mit einem langen Kabel und einem Düsensatz geliefert.
Bei Verwendung eines Netzteils: Es wird empfohlen, es mit der hocheffizienten AC-Pumpe von Poposoap zu kombinieren, die über eine starke Leistung verfügt und für einen großen Wasservolumenbedarf geeignet ist.
Systemverbindungslogik



Installieren Sie den Poposoap-Brunnen und die Pumpe

Schließen Sie die Springbrunnendüse an den Wasserauslass der Wasserpumpe an (durch ein Dreiwege-Anschlussrohr ist die Pumpe multifunktional nutzbar).

Damit die Wassersäule senkrecht spritzt, sollte der Brunnenfuß stabil im flacheren Bereich des Beckens platziert werden.

Passen Sie die Richtung und den Stil der Sprinklerköpfe (z. B. Duschkopfform, Schirmform, Blasensäule usw.) an den Stil des Innenhofs an.
Dekoration & Koi in den Teich
Ein wirklich herausragender Teich zeichnet sich nicht nur durch klares Wasser aus, sondern auch durch seine natürliche Harmonie und prachtvolle Schönheit.

Anordnung der Wasserpflanzen
Wählen Sie ökologische Wasserreinigungsanlagen, wie zum Beispiel:
- Myriophyllum verticillatum: Absorbiert Stickstoff und Phosphor, um Algenblüten zu verhindern.
- Wasserzwiebeln/Rohrkolben: Geeignet für die Randbepflanzung, spenden Schatten und regulieren die Temperatur.
- Wasserlinsen/Wasserspinat: Sie können auf der Oberfläche schwimmen, die Wassertemperatur senken, Schatten spenden und Algen hemmen.
Ordnen Sie die Kleidung in Schichten nach dem Prinzip „Vorne niedrig und hinten hoch“ an, um ein Gefühl der Schichtung zu erzeugen

Kantenverschönerungsdesign
- Verwenden Sie Kieselsteine, Felsbrocken und Holzpfähle, um die Ränder auf natürliche Weise zu umschließen.
- Um den Eindruck der Landschaft zu verstärken, können kleine Brücken, Holzstege und Skulpturen hinzugefügt werden.
- Es wird empfohlen, natürliche, sanfte Hänge oder Feuchtgebiete zu erhalten, um Lebewesen wie Frösche und Libellen anzulocken und sie als Ansiedlungsorte zu nutzen.

Fischfreilassung und biologisches Gleichgewicht
- Zur Unterstützung des ökologischen Kreislaufs können Koi, Goldfische und Schnecken (z. B. Apfelschnecken) eingesetzt werden.
- Vor der ersten Anwendung die Wasserqualität prüfen (pH 6,5-7,5, Ammoniakstickstoff <0,1).
- Achten Sie auf die Dichtekontrolle und vermeiden Sie eine Überfütterung.

Ökologische Nachsorge
- Beobachten Sie wöchentlich den Zustand des Gewässers und entfernen Sie abgestorbene Blätter und überwucherte Wasserpflanzen.
- Verwenden Sie Probiotika und fügen Sie jeden Monat nitrifizierende Bakterienblöcke hinzu, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.
- Reinigen Sie das Filtersystem vierteljährlich, um einen reibungslosen Durchfluss zu gewährleisten.