Vorbereitungen
Bereiten Sie vor Baubeginn die folgenden Materialien vor:




- Vergewissern Sie sich, dass das gesamte Zubehör vollständig ist: Überprüfen Sie alle Teile in der Verpackung, einschließlich des Kartonzubehörs zum Erstellen der Wasserfallkante, des schwarzen Silikonklebers, der Wasserpumpe, des Hartwasserrohrs, der Teile zum Verbinden des Kartons (mit zwei O-Ringen aus Gummi) und der Netzbeutel zum Auffangen von Schmutz.
- Wählen Sie einen Installationsort: Bestimmen Sie einen geeigneten Installationsort neben dem kleinen Außenteich, stellen Sie sicher, dass die Wassertiefe an der Stelle, an der die Wasserpumpe platziert wird, angemessen ist und dass das Wasserfallgerät nach der Installation die ursprüngliche Landschaft des Teichs nicht beeinträchtigt.
- Werkzeugvorbereitung: Bereiten Sie einen Hammer oder ein ähnliches Werkzeug (zum Festschlagen des Kastenrandes) und eine Schere (falls Sie die Wasserleitung durchtrennen müssen) vor.
Schritt 1: Anschließen der Pumpe an das Rohr

Stülpen Sie den Netzbeutel über die Wasserpumpe, um zu verhindern, dass Blätter und Schmutz die Wasserpumpe verstopfen.

Schließen Sie ein Ende des Hartwasserschlauchs fest an den Wasserauslass der Wasserpumpe an.
Schritt 2: Zusammenbau der Boxkomponenten

Tragen Sie schwarzen Silikonkleber auf die Lücken zwischen den Komponenten auf, um die Wasserdichtigkeit zu verbessern und Wasserlecks zu verhindern.

Klopfen Sie die Bauteile mit einem Hammer oder einem ähnlichen Werkzeug leicht an den Rand der Dose, um eine feste Verbindung zu gewährleisten.
Schritt 3: Schließen Sie die Wasserleitung an die Box an

Schließen Sie das andere Ende des Wasserrohrs, das mit der Wasserpumpe verbunden ist, an die Wasserfallbox an und achten Sie dabei darauf, dass der Teil mit dem Gummi-O-Ring an seinem Platz ist, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten.
Schritt 4: Platzierung und Befestigung des Geräts

Platzieren Sie die zusammengebaute Wasserfallanlage an der vorgesehenen Stelle und setzen Sie die Wasserpumpe in den Teich ein.

Wenn die Wasserleitung zu lang ist und das Erscheinungsbild beeinträchtigt, kann sie je nach Bedarf auf eine geeignete Länge gekürzt werden. Die Wasserleitung kann auch hinter den Pflanzen platziert oder mit großen Steinen versteckt werden. Achten Sie dabei darauf, die Wasserleitung nicht zu beschädigen.
Schritt 5: Stromversorgung anschließen und testen

Schließen Sie das Netzteil an, starten Sie die Wasserpumpe, beobachten Sie, ob das Wasser normal in die Wasserfallbox fließt, und prüfen Sie, ob Wasser austritt.

Wenn der Wasserfluss zu schnell ist und Spritzer verursacht, können Vulkangesteine in die Box gelegt werden. Vulkangesteine können nicht nur den Wasserfluss verlangsamen und das Spritzen reduzieren, sondern wirken auch als natürlicher Filter, der nützlichen Bakterien Lebensraum bietet und das Wasser klar hält.

Um das Gerät besser in die Teichlandschaft zu integrieren, können im Frühjahr des nächsten Jahres Pflanzen rund um den Teich hinzugefügt werden, die das Gerät natürlich bedecken.
🎉 Genießen Sie Ihren wunderschönen Wasserfallteich!
