
Schmetterlings-Kois , auch als Langflossen-Kois bekannt, sind eine beeindruckende Variante der traditionelleren Koi-Fische. Mit ihren langen, fließenden Flossen und lebendigen Mustern fallen Schmetterlings-Kois in jedem Teich auf und verleihen dem Wasser Eleganz und Anmut. Manche Koi-Liebhaber lehnen Schmetterlings-Kois ab und nennen sie „Köter“ oder argumentieren, dass sie keine „echten Kois“ seien. Für viele Sammler und Teichbesitzer sind Schmetterlings-Kois – oder Fächerschwanz-Kois , wie sie auch genannt werden – jedoch einer der bezauberndsten und schönsten Fische ihrer Wassersammlung. In diesem Artikel erkunden wir die Ursprünge der Schmetterlings-Kois, erfahren, wie man sie pflegt und warum sie eine fantastische Wahl für Teichbesitzer darstellen.
Ursprünge des Butterfly Koi
Die Geschichte der Butterfly- Koi begann Anfang der 1980er Jahre mit der Entdeckung einer großen Population von Langflossen-, Braun- und Graukarpfen in Indonesien. Diese Fische wurden zunächst in die USA gebracht, erregten dort aber aufgrund ihres unscheinbaren Aussehens wenig Aufmerksamkeit. Züchter der Blue Ridge Fish Hatchery in North Carolina begannen jedoch, diese Langflossenkarpfen mit traditionellen Koi zu kreuzen und schufen so schließlich die Fische, die wir heute als Butterfly-Koi oder Big Butterfly-Koi kennen.
Aus diesen Züchtungsbemühungen gingen mehrere bedeutende Merkmale hervor:
- Dominante Langflossen-Gene: Züchter haben herausgefunden, dass das Langflossen-Gen dominant ist, was bedeutet, dass die Nachkommen bei Kreuzungen mit normalen Koi immer noch das Merkmal der langen Flossen behalten.
- Robuste Gesundheit und Krankheitsresistenz: Butterfly Koi oder echte Schmetterlings-Koifische erwiesen sich im Vergleich zu vielen traditionellen Koi-Arten als krankheitsresistenter und robuster.
- Farbvariationen: Züchter züchteten erfolgreich Schmetterlingskoi in einer breiten Palette von Farben und Mustern. Diese „ Langflossenkoi “ wurden schließlich aufgrund ihrer anmutigen, flatternden Bewegungen im Wasser als Schmetterlingskoi bekannt.
Größe und Flossen von Butterfly Koi
Eines der auffälligsten Merkmale von Butterfly Kois sind ihre langen, fließenden Flossen, die mit zunehmendem Alter des Fisches weiterwachsen. Je länger und ausgeprägter die Flossen, desto beeindruckender wirkt der Fisch – er sieht aus wie ein Schmetterling oder ein Drache, der anmutig durchs Wasser gleitet. Tatsächlich können die Flossen so lang werden, dass die Blutgefäße kein weiteres Wachstum mehr unterstützen können, was älteren Butterfly Kois ein majestätisches Aussehen verleiht.
Schmetterlingskois werden zwar nicht so massig wie normale Kois, können aber unter idealen Bedingungen eine beeindruckende Länge von bis zu 91 bis 102 Zentimetern erreichen. Ihre langen, schlanken Körper und fließenden Flossen machen sie zu besonders anmutigen Schwimmern und verschönern jeden Teich.
Muster und Färbung
Wie bei traditionellen Koi sind Muster und Färbung entscheidend für den Wert von Schmetterlingskoi . Ein klar definiertes, symmetrisches Muster steigert den Wert dieser Fische. Die fließenden Flossen der Schmetterlingskoi lassen jedoch selbst unvollkommen gemusterte Fische atemberaubend aussehen.
Einige Farbvarianten der Butterfly Koi (auch Big Butterfly Koi genannt ) sind besonders auffällig. Zitronengelbe und platinfarbene Ogons – einfarbige metallische Varianten – sind besonders schön, wenn sie älter werden. Diese gelben oder neonweißen Koi-Fische sehen mit ihren langen, hinter ihnen herziehenden Flossen wie Kometen oder Feuerbälle aus und erzeugen in größeren Teichen einen faszinierenden Effekt.
Eine weitere beliebte Art ist der Sorogoi, ein grauer Fisch mit einem schwarzen Netzmuster auf dem Körper. Mit zunehmendem Alter entwickelt er das Aussehen eines Seeungeheuers. Er bewegt sich langsam und bedächtig mit seinen langen Flossen durch das Wasser und erzeugt so ein geheimnisvolles Gefühl.
Die wohl auffälligsten Schmetterlingskoi sind die Schwarzen Schmetterlingskoi oder Doitsu Karasu, eine seltene, schuppenlose, schwarze Koi-Art. Mit ihrem tiefschwarzen Körper und den langen Flossen wirken diese Fische schattenhaft und drachenartig, was sie besonders faszinierend macht. In der japanischen Kultur gelten schwarze Koi als Glücksbringer, was sie bei Teichbesitzern besonders beliebt macht.
Pflege von Butterfly Kois
Teichgröße und Umgebung
Schmetterlingskois , auch Fächerschwanzkois genannt, gedeihen in Teichen mit viel Platz zum Schwimmen und Wachsen. Ein Teich mit einem Fassungsvermögen von mindestens 3.800 Litern ist ideal, insbesondere wenn Sie mehrere große Schmetterlingskois zusammen halten möchten. Sauberes, gefiltertes Wasser ist unerlässlich für die Gesundheit dieser Fische und den Erhalt ihrer beeindruckenden Flossen. Obwohl sie robuster und widerstandsfähiger gegen Krankheiten sind als normale Kois, ist eine gute Wasserqualität entscheidend für ihr Wohlbefinden.
Schmetterlingskoi füttern
Wie alle Koi sind Schmetterlingskois Allesfresser und ernähren sich abwechslungsreich. Hochwertige Koi-Pellets sollten den Großteil ihrer Nahrung ausmachen, aber sie freuen sich auch über Gemüse wie Salat und Erbsen sowie gelegentliche Leckerbissen wie Garnelen oder Würmer. Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, ihre Gesundheit und ihre leuchtende Farbenpracht zu erhalten.
Temperaturanforderungen
Schmetterlingskois vertragen einen breiten Temperaturbereich, bevorzugen aber Wassertemperaturen zwischen 18 und 24 °C. Sie können im Winter auch in kälterem Wasser überleben, ihr Teich sollte jedoch tief genug sein, um ein Gefrieren am Boden zu verhindern. In kälteren Klimazonen kann eine Teichheizung oder ein Belüfter erforderlich sein, um ein vollständiges Gefrieren des Wassers zu verhindern.
Umgang mit Flossenschäden
Die langen Flossen von Schmetterlingskois machen sie anfälliger für Beschädigungen, insbesondere beim Umgang mit ihnen oder beim Keschern. Beschädigte Flossen heilen möglicherweise nicht richtig und können sich verbiegen oder spalten. Um Flossenschäden zu vermeiden, gehen Sie vorsichtig mit den Fischen um und vermeiden Sie eine Überbelegung des Teichs.
Gesundheit und Krankheitsresistenz
Schmetterlingskoi sind robust und widerstandsfähiger gegen Krankheiten als viele herkömmliche Koi-Arten. Dennoch ist es wichtig, die Wasserqualität zu überwachen und für die richtige Ernährung zu sorgen, damit die Tiere gesund und stressfrei bleiben.
Sind Butterfly Koi echte Koi?
In der Koi-Community wird darüber diskutiert, ob Schmetterlingskoi oder Koi-Falterfische „echte Koi“ sind. Obwohl sie genetisch Koi sind, unterscheiden sie sich durch ihre langen Flossen von traditionellen Koi-Arten. Im Laufe der Zeit haben jedoch viele Züchter und Sammler die einzigartige Schönheit der Schmetterlingskoi zu schätzen gelernt .
In Japan, wo die Koi-Zucht eine lange Tradition hat, stießen Butterfly Kois zunächst auf Widerstand. Als Butterfly Kois jedoch in den USA immer beliebter wurden, begannen japanische Züchter wie Herr Suda mit der Zucht, und schließlich setzten sie sich durch. Heute werden Butterfly Kois sowohl in Japan als auch in den USA gezüchtet und erfreuen sich bei Teichbesitzern weltweit großer Beliebtheit.
Schmetterlingskois sind mit ihren langen Flossen, leuchtenden Farben und ihrer Robustheit eine Bereicherung für jeden Teich. Egal, ob Sie ein erfahrener Koi-Fan sind oder neu in diesem Hobby, die Aufnahme von Schmetterlingskois (auch Langflossenkois genannt ) in Ihre Sammlung verleiht Ihrem Teich Eleganz und Charme. Von ihrer einzigartigen Herkunft bis zu ihrem faszinierenden Aussehen begeistern Schmetterlingskois (auch große Schmetterlingskois genannt ) nach wie vor Teichbesitzer auf der ganzen Welt. Ihre Schönheit, Anmut und Widerstandsfähigkeit machen sie zu einer fantastischen Wahl für alle, die ihren Wassergarten verschönern möchten.
Bringen Sie mit Poposoap Schönheit und Ruhe in Ihren Teich!
Bei Poposoap bieten wir Ihnen eine Vielzahl hochwertiger Lösungen für den Teichbau, die Ihnen helfen, die perfekte Teichumgebung zu schaffen. Von Teichpumpen und Filtersystemen bis hin zu Teichbeleuchtung und Wasserpflanzen haben wir alles, was Sie für ein gesundes und schönes Wasserspiel benötigen.
Verschönern Sie Ihren Teich mit unseren Premiumprodukten und sorgen Sie dafür, dass Ihre Schmetterlingskois in einer sauberen, lebendigen und gepflegten Umgebung gedeihen. Entdecken Sie noch heute unser Produktsortiment und verwirklichen Sie Ihre Wasserträume!