Erstellen Sie eine traumhafte Wasserlandschaft: Die wunderbare Reise der Solarbrunnen

Create a dreamy waterscape: The wonderful journey of solar fountains

Klingt es toll, eine natürliche Wasserlandschaft in Ihrem warmen Zuhause zu schaffen und das plätschernde Wasser Ihrem Leben eine besondere Note zu verleihen? Folgen Sie Hayley und erleben Sie heute, wie Sie mit den Solar-Springbrunnenpumpen von PopoSoap zwei bezaubernde kleine Wasserlandschaften gestalten!

Bau eines Vogelbades mit der PopoSoap Solar-Springbrunnenpumpe

Hayleys Garten hat einen wunderschönen Wald, der oft von vielen Vögeln besucht wird. Um diesen süßen kleinen Kerlen einen Platz zum Spielen im Wasser zu bieten, beschloss Hayley, neben dem Hühnerstall ein kleines Vogelbad zu bauen. Sie wählte sorgfältig eine 6-Watt-Solarbrunnenpumpe von PopoSoap aus. Diese Pumpe ist nicht nur klein, sondern auch solarbetrieben und sehr umweltfreundlich.

Auspacken und Zusammenbau

Nach Erhalt der Ware konnte Hayley es kaum erwarten, loszulegen. Die Verpackung war ordentlich und ordentlich, und nach dem Öffnen war der Zusammenbau überraschend einfach. Das Solarpanel ist groß und die Anschlusskabel lang, was sehr praktisch ist. Hayley kann das Solarpanel an einem sonnigen und das Vogelbad an einem kühlen Ort aufstellen – flexibel und praktisch. Bei der Installation entdeckte Hayley außerdem mehrere kleine Filter im Zubehör, die direkt an der kleinen Wasserpumpe angebracht werden können. Beim Anblick der kleinen Pumpe befürchtete Hayley zunächst, sie sei zu groß für das flache, schalenförmige Vogelbad, doch nach der Installation stellte sie fest, dass sie genau richtig war. Als sie die rote Kontrollleuchte an der Pumpe sah, wusste Hayley, dass die Pumpe im Trockenmodus war. Sobald kein Wasser mehr vorhanden war, schaltete sie automatisch in diesen Modus, um ein Durchbrennen im Leerlauf zu vermeiden. Das Design war sehr durchdacht. Die Wasserpumpe verfügt außerdem über umfangreiches Zubehör. Hayley probierte verschiedene Düsen aus und beobachtete die Wirkung des Wassersprühens. Es machte ihr großen Spaß.

Erstellen Sie die Vogelbad-Oase

Erstellen Sie die Vogelbad-Oase

Alles war vorbereitet, und Hayley platzierte die Wasserpumpe vorsichtig im Vogelbad. Sie freute sich riesig über das klare Wasser, das aus dem Brunnen sprudelte. Um das Vogelbad schöner zu gestalten und den Vögeln einen Lebensraum zu bieten, versteckte Hayley die Wasserpumpe geschickt und dekorierte sie mit kleinen Dekorationen. Das Solarpanel saugt nun die Sonne auf, und die Wasserpumpe arbeitet fleißig und wartet darauf, dass die Vögel die Kühle genießen. Obwohl Hayley meint, die Position des Solarpanels müsse vielleicht angepasst werden, ist es vorerst ratsam, es einfach „sonnen“ zu lassen. Außerdem befestigte sie die Drähte sorgfältig mit Steinen und versteckte sie unter Ästen, damit das Vogelbad ordentlich und schön aussieht.

Bau eines Terrassenbrunnens

Nachdem Hayley das Vogelbad fertiggestellt hatte, widmete sie sich der Terrasse. Bei ihrer letzten Renovierung hatte sie geplant, ein weiteres Wasserspiel zu errichten. Der kleine Springbrunnen auf der Veranda spritzte wegen des starken Windes ständig überall hin, und der Behälter war immer schnell leer. Der Motor lief noch, und das Erlebnis war nicht besonders gut. Die Terrasse ist relativ windgeschützt, und beim Betreten und Verlassen der Hintertür hört man das Gurgeln des Wassers. Es ist angenehm, daran zu denken.

Den Behälter vorbereiten

Den Behälter vorbereiten

Hayley wählte einen großen Keramikbehälter als Basis für den Brunnen. Am Boden des Behälters befinden sich vier Abflusslöcher, was für sie mit Fingerspitzengefühl kein Problem war. Sie fand einen Gummistopfen, steckte ihn in das Abflussloch und bestrich ihn anschließend sorgfältig mit wasserfester Masse. Obwohl es spezielle Abflussstopfen auf dem Markt gibt, löste der Gummistopfen das Problem perfekt, da sie keinen passenden finden konnte. Nachdem sie sich um das Abflussloch gekümmert hatte, ließ sie den Behälter über Nacht trocknen.

Zusammenbau des Terrassenbrunnens

Dann holte Hayley die 12-Watt-Solarwasserpumpe von PopoSoap hervor, die etwas leistungsstärker ist als die 6-Watt-Pumpe, die für Vogelbäder verwendet wird. Nach dem Zusammenbau der Wasserpumpe führte Hayley einen einfachen Test durch und überprüfte erneut, ob sie ohne Wasser in den Trockenmodus wechseln kann, um eine Überhitzung zu vermeiden. Vor der offiziellen Installation traf Hayley noch einige zusätzliche Vorbereitungen. Sie legte den Boden des Behälters mit Müllsäcken aus, sodass selbst bei kleinen Mängeln in der Versiegelung keine Undichtigkeiten zu befürchten waren. Anschließend sammelte sie einige blaue Flusssteine ​​in ihrem Blumenbeet und wählte nur blaue Steine ​​aus, um dem Brunnen ein schöneres und einheitlicheres Aussehen zu verleihen.

Letzter Schliff

Letzter Schliff

Nachdem alles fertig war, legte Hayley die zusammengebaute Wasserpumpe in einen mit einem Müllsack ausgelegten Behälter und stellte einige leere Milchkannen und Plastikblumentöpfe hinein. Diese leichten Gegenstände füllen den Raum, ohne zu viel Gewicht hinzuzufügen. Anschließend bedeckte sie den Behälter mit blauen Flusssteinen und füllte ihn schließlich mit Wasser. Fertig ist ein schöner und praktischer Terrassenbrunnen!

Platzierung der Solarmodule

Platzierung der Solarmodule

Hayley zeigte mit der Kamera die Platzierung des Solarpanels. Die langen Kabel hängen unauffällig am Rand der Terrasse herunter. Man kann sogar Pflanzen pflanzen oder einen weiteren Behälter daneben stellen, um sie abzudecken. Das Solarpanel befindet sich in einer Ecke neben dem Garten in der Nähe der Klimaanlage. Hier gibt es reichlich Sonnenlicht. Solange die Sonne scheint, kann der Brunnen problemlos laufen, vorausgesetzt, der Behälter ist mit Wasser gefüllt.

Abschließende Gedanken

Bei den beiden Wasserlandschaftsbauprojekten lobte Hayley die PopoSoap Solarbrunnenpumpe. Solange das Solarpanel Sonnenlicht erhält, funktioniert sie normal und schaltet sich nachts automatisch ab – egal ob es sich um eine 6-Watt-Pumpe für Vogelbäder oder eine 12-Watt-Terrassenbrunnenpumpe handelt. Das ist sehr praktisch. Wenn Sie Lust haben, verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch lebendiger Wasserlandschaft!

コメントを残す
0
Warenkorb

E-Mail: poposoapservice@gmail.com