
Auspacken der Poposoap Solarbrunnenpumpe
Kürzlich erhielt ich ein großes Paket von Poposoap . Neugierig öffnete ich es und entdeckte eine Solar-Springbrunnenpumpe, die sofort ins Auge fiel. Dieses Produkt ist für Springbrunnen im Freien konzipiert und in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. mit 12 W, 20 W, 25 W und 35 W. Dieses Mal habe ich das 25-W-Modell erhalten.
Komponentenübersicht

Nach dem Auspacken fielen zahlreiche Komponenten auf. Neben der Bedienungsanleitung befand sich auch ein großes Solarpanel mit einer Leistung von 25 W, das in der Sonne hell leuchtet. Die maximale Ausgangsspannung dieses Solarpanels beträgt 18 V, die Leerlaufspannung 21,6 V, der Kurzschlussstrom 1,53 A und der Nennstrom 1,39 A. Die Abmessungen betragen 35,6 x 33,3 x 1,7 cm (14 x 13 x 0,67 Zoll) und die Leistung pro Quadratmeter beträgt bis zu 1000 W, was im Vergleich zu ähnlichen Produkten durchaus konkurrenzfähig ist. Die mitgelieferte Wasserpumpe wird mit einem 5 Meter langen Kabel sowie verschiedenen Anschlüssen, Filtern und einer kleinen Halterung geliefert.
Anpassbarer Wasserfluss

Eine sorgfältige Untersuchung ergab, dass der Solarbrunnen über zwei verschiedene Düsentypen verfügt, die jeweils mit einem entsprechenden Adapter (A, B, C und D) ausgestattet sind. Durch den Austausch dieser Adapter lässt sich nicht nur die Form des Wasserstrahls anpassen, sondern auch die Durchflussmenge steuern. Pumpenmotor und Filter waren ursprünglich getrennt. Gemäß der Anleitung im Handbuch müssen Motor und Filter zusammengebaut werden. Zusätzlich sind zwei Ersatzfilter vorhanden, um eine Verschmutzung oder Beschädigung des Hauptfilters zu verhindern.
Tipps zur Installation und Verwendung

Bei Installation und Betrieb sind viele Details zu beachten. Die Intensität des Sonnenlichts beeinflusst die Wirkung des Brunnens direkt. An sonnigen Tagen sorgt das reichlich vorhandene Licht für ein kräftiges Spritzen; an bewölkten Tagen ist die Wasserstärke etwas geringer; bei Regen oder fehlender Sonne reicht die Leistung des Brunnens deutlich aus. Die Wasserpumpe muss vollständig im Wasser eingetaucht sein, um zu funktionieren. Die Eintauchtiefe sollte der tatsächlichen Situation angepasst werden. Zu tiefe Platzierung führt dazu, dass die Düse das Wasser nicht richtig abgibt. Das Solarpanel darf nicht blockiert werden und muss an einem sonnigen Ort platziert werden. Gleichzeitig muss die Wasserqualität sauber gehalten werden, damit Schmutz oder Blätter die Pumpe nicht verstopfen. Um den normalen Betrieb und die Lebensdauer der Wasserpumpe zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich.
Design und Konnektivität

Der Boden dieser Wasserpumpe ist mit Gummifüßen ausgestattet, die wie ein Saugnapf fest auf dem glatten Gewässerboden befestigt werden können, um einen stabilen Betrieb der Wasserpumpe zu gewährleisten. Ist der Gewässerboden jedoch nicht eben genug, kann sich die Wasserpumpe aufgrund ungleichmäßiger Kräfte bewegen und so die Leistung beeinträchtigen. Der Anschluss ist denkbar einfach. Solarpanel und Wasserpumpe werden über einen speziellen Stecker direkt miteinander verbunden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dual-Interface-Solarpanelen erleichtert dieses Direktanschluss-Design die Installation.
Verlängerung des Brunnenbetriebs ohne Sonnenschein
Wenn der Brunnen bei fehlender Sonne weiterlaufen soll, gibt es eine weitere clevere Lösung: den Anschluss eines Zusatzakkus. Für ein 25-W-Solarpanel empfiehlt sich ein 2600-mAh-Zusatzakku. Dieser sorgt für eine Laufzeit von 2-3 Tagen bei geringem Stromverbrauch.
Verfügbarkeit und zusätzliche Ressourcen
Wenn Sie Ihrem Gartenteich oder Aquarium eine lebendige Wasserlandschaft verleihen möchten, ist dieser Solarbrunnen von Poposoap genau das Richtige für Sie. Sie finden ihn sowohl auf Amazon als auch auf der offiziellen Website von Poposoap. Darüber hinaus können Sie auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und YouTube mehr über das Produkt erfahren und Nutzerbewertungen lesen.
Der Charme des solarbetriebenen Poposoap-Brunnens kommt voll zum Ausdruck. Sollten Sie der Meinung sein, dass Teile geändert werden müssen oder Sie neue Inhalte hinzufügen möchten, teilen Sie mir dies gerne mit.