
Inhaltsverzeichnis
Seerosen gehören aufgrund ihrer spektakulären Blüten und der einfachen Kultivierung zu den beliebtesten Pflanzen für Wassergärtner. Bei richtiger Pflege gedeihen sie in kleinen Gartenteichen und sogar in Kübelgärten. Doch allzu oft führen Fehler zu einem unbefriedigenden Ergebnis. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie eine Seerose richtig pflanzen und häufige Fehler vermeiden, die verhindern, dass diese wunderschönen Wasserpflanzen ihr volles Potenzial entfalten.
Fehler 1: Seerosen in kleine Töpfe im Gartencenter setzen
Der vielleicht größte Fehler, den die meisten Wassergärtner machen, ist, die Seerose nicht aus dem kleinen Topf umzupflanzen, in dem sie im Gartencenter gekauft wurde. Meistens sind diese Töpfe zu klein für ein gutes Pflanzenwachstum. Seerosen brauchen Platz, um ihre Wurzeln auszubreiten. Im ursprünglichen, kleinen Topf kann die Pflanze leicht wurzelgebunden werden, was zu verkümmertem Wachstum und weniger Blüten führt.
Lösung: Topfen Sie Ihre Seerose in einen größeren Behälter um. Verwenden Sie einen Topf mit mindestens 35 cm Durchmesser, damit sie wachsen kann.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Seerosen
Sammeln Sie Ihre Vorräte
Bevor Sie mit dem Umtopfen Ihrer Seerose beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Gegenstände haben:
- Wasserlilien-Pflanzgefäß (mindestens 14 Zoll)
- Pflanzsubstrat für Wasserpflanzen (speziell für Teichpflanzen entwickelt)
- Dünger (einjährigen Teichpflanzendünger oder Pflanzentabs verwenden)
- Große Flusssteine oder Kieselsteine (um das Ausschwemmen der Erde zu verhindern und die Pflanze zu schützen)
Eintopfen der Seerose
Füllen Sie den Boden des Wasserlilienkübels etwa zu einem Viertel mit Wasserpflanzensubstrat. Wenn Sie einen einjährigen Teichdünger verwenden, streuen Sie ihn gemäß den Verpackungsanweisungen über diese Schicht.
Melden Sie die Seerose
Nehmen Sie die Seerose vorsichtig aus ihrem alten Behälter und achten Sie darauf, dass möglichst viel Erde um die Wurzeln herum erhalten bleibt. Setzen Sie die Pflanze vorsichtig in den neuen, größeren Behälter und füllen Sie die Seiten mit dem Wasserpflanzensubstrat auf. Achten Sie darauf, die empfindlichen Wurzeln nicht zu verletzen.
Wenn Sie anstelle von Jahresdünger Pflanztabletten verwenden, drücken Sie diese am Topfrand in die Erde und bedecken Sie sie mit dem Pflanzsubstrat. Diese Tabletten sollten während der Vegetationsperiode regelmäßig ausgetauscht werden.
Flusssteine hinzufügen
Sobald die Pflanze sicher im Topf steht, legen Sie große Flusssteine oder Kieselsteine auf die Erde. Dies verhindert, dass die Erde ins Wasser sickert, und schützt die Seerose vor neugierigen Fischen wie Kois, die im Topf herumwühlen könnten.
Senken Sie den Topf in den Teich
Senken Sie die frisch eingetopfte Seerose vorsichtig in den Teich ab und platzieren Sie sie in der richtigen Tiefe. Die empfohlene Eintauchtiefe finden Sie auf dem Pflanzenetikett der Seerose . Normalerweise liegt die Krone der Pflanze nur wenige Zentimeter unter der Wasseroberfläche.
Fehler 2: Die Seerose in der falschen Tiefe platzieren
Ein häufiger Fehler besteht darin, die Seerosen zu tief oder zu flach in den Teich zu setzen. Dies kann zu Problemen mit der Pflanze führen, was zu schlechter Blüte oder sogar zum Absterben führen kann.
Lösung: Überprüfen Sie immer die empfohlene Tiefe auf dem Pflanzenetikett und passen Sie sie entsprechend an. Bei den meisten Seerosen sollte die Krone (wo die Wurzeln auf die Stängel treffen) je nach Sorte etwa 15 bis 45 cm unter der Wasseroberfläche liegen.
Abschluss
Das Pflanzen einer Seerose kann ein einfacher Vorgang sein und wunderschöne, atemberaubende Ergebnisse in Ihrem Teich oder Kübelgarten liefern. Das Umtopfen Ihrer Seerose in einen größeren Behälter, die Verwendung des richtigen Substrats und Düngers sowie die richtige Pflanztiefe sorgen für üppige Blüten und üppiges Laub die ganze Saison über. Vermeiden Sie diese häufigen Fehler, und Ihre Seerosen werden gedeihen und Ihren Wassergarten in ein atemberaubendes Naturschauspiel verwandeln.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sich die ganze Saison über an Ihren Seerosenblüten erfreuen, egal ob in einem Teich oder einem Behälter, und gleichzeitig zur Gesundheit und Ästhetik Ihres Wasserraums beitragen.