
Super Z und friedlich, gefällt es euch? Super! Gefällt es euch auch, und wir zeigen euch, wie ihr euren eigenen bauen könnt. Ja, da ist noch unser anderer Brunnen, den wir vor einiger Zeit gebaut haben. Wenn ihr also wissen wollt, wie wir ihn gemacht haben, findet ihr einen Link in der Beschreibung.
Ich habe diesen Beton-Beistelltisch von Restoration Hardware für 1.200 Dollar gesehen, der mir sehr gut gefiel. Ich dachte, ich könnte mit den vorhandenen Materialien etwas Ähnliches bauen, aber ich dachte, es wäre auch schön, daraus ein selbstgebautes Wasserspiel zu machen.
Benötigte Materialien

Hier sind die Materialien, die Sie benötigen:
- Ein Pflanzenuntersetzer.
- Drahtgeflecht/PET-Gitter (Drahtgeflecht PW).
- Ein PVC-Rohr mit einem Durchmesser von einem halben Zoll.
- Ein 20-Liter-Eimer.
- Zwei Dinge (ja, diese PVC-Rohre, ich glaube, sie sind etwa 3 oder 4 Zoll lang).
- Unsere Solarpumpe (das ist wahrscheinlich das Wichtigste, was wir brauchen werden).
- Solarpumpe(n).
- Auf jeden Fall Sicherheitszeug/Sicherheitsausrüstung.
- Heißkleber.
- Heißklebepistole.
- Blöcke (ich bin noch nicht sicher, wie viele wir brauchen werden).
- Trennwerkzeug.
- Beton.
Keine Sorge, wir stellen die Links! Ach ja, und nicht vergessen: Wir brauchen Beton!
Schneiden des PVC-Rohrs

Der erste Schritt besteht also darin, 4 Zoll von diesem PVC-Rohr abzuschneiden.
So, gut gemacht! Augenschutz, Haare zurückgebunden. Mal sehen... Ja, und dann gut, so geht's. Wir sind jetzt bei Viertel, halb durch. Du musst den Griff festhalten. So, so. Fast, es fällt, fast noch ein bisschen mehr. Ja, du hast es geschafft!
Kleben des Rohres

Okay, also, wir legen es so hin. Wir kleben es dort fest. Okay, gut gemacht, das ist behoben! Es ist überhaupt nicht perfekt, muss auch nicht perfekt sein.
Abkleben des Rohrs

Also gut, du legst das Band hier an. Hast du das Band bekommen?
Ich werde das hier einfach drauflegen, um es festzuhalten, und dann nehme ich einfach das Klebeband und wir können es drumherum wickeln, um es an Ort und Stelle zu halten.
Öffnungen schaffen
Ich habe diese PVC-Rohre verwendet, um eine Öffnung zu schaffen, durch die ich den Brunnenschlauch führen konnte. Man könnte auch ein einzelnes PVC-Rohr in der Mitte verwenden, aber ich habe drei verwendet, sodass ich weniger Beton brauchte und es definitiv viel leichter ist.
Willst du das Rohr nehmen, Sal? Dieses hier? Aha, und wir platzieren es genau in der Mitte, perfekt! Und da kommt der Schlauch raus.
Heißkleber auftragen

Hast du schon mal eine Heißklebepistole benutzt? Nein, ich auch nicht. Mama schon. Vielleicht musst du mal um die andere Seite herum, um mich herum. Halt, halt, dreh! Bleib einfach stehen. Gut, siehst du, wie alles dort versiegelt ist? Ist es heiß? Ja!
Also, wir lassen es trocknen. Wir bringen es zum Laufen, aber lassen es kurz trocknen und machen dann noch ein bisschen mehr. Okay, so ist es schön stabil, denn wenn wir Beton darauf gießen, wird es ziemlich rau.
Untertasse und Eimer einölen

Ich verteile es einfach überall. Okay, verstanden! Oh, es riecht so gut! Na ja, es ist Öl. Oh ja, reib es überall ein. Ich versuche, es glatt zu machen! Was ist glatt? Rutschig!
Als nächstes machen wir den Eimer. Okay, genau hier.
Gießen des Betons

Hier brauchte der Untersetzer einen vollen 90-Pfund-Sack Quickrete, für den 5-Gallonen-Eimer war jedoch nur etwa die Hälfte oder drei Viertel des Sacks nötig.
Gut, siehst du, wie sich Blasen bilden? Ja, es ist okay, wenn es verschüttet wird, so viel!
Das Drahtgeflecht
Jetzt haben wir unseren TR. Ich drücke einfach das Oberteil nach unten. Also, ich werde einfach...
Übrigens, wenn du ein Kind bist und das machst und dein Erwachsener nicht da ist, warte unbedingt auf einen Erwachsenen und frage immer einen Erwachsenen, denn es könnten Dinge passieren und du musst vielleicht zum Arzt gehen, oder? Also, nein, vielleicht, ja, wahrscheinlich ja!
Ein Witz
Das ist ein Witz. Warum hat die Sechs Angst vor der Sieben? Weil 7, 8, 9! Ich verstehe es nicht. 7, 8, 9! 7, 8, 9, oh, weil... Zwei, ich verstehe es nicht. 7, 8, 9, wie sieben, acht, neun. Ja, jetzt verstehe ich es! Warte, versuch nicht, es draufzuschlagen!
Der nächste Nachmittag
Also gut, hier ist der nächste Nachmittag. Sieht aus, als wäre alles ziemlich gut getrocknet.
Beton schleifen (Fehler)

Und das alles ist auf unserem Roller. Hier ist mir also ein Fehler unterlaufen. Ich wollte es etwas eleganter gestalten und beschloss, die oberste Schicht abzuschleifen, um etwas Gestein freizulegen. Da der Beton aber noch nicht ausgehärtet war, lief es nicht wie geplant.
Entfernen der Formulare

Das ist vier Tage nach dem ersten Gießen. Sie werden es sich danken, die Form geölt zu haben, denn Sie werden sehen, wie leicht der Beton herauskommt. Ich dachte, es wäre viel schwieriger, den Beton aus dem 5-Gallonen-Eimer zu bekommen, aber es ist eigentlich ganz einfach, wenn man den Eimer einfach leicht auf den Boden klopft. Das Gewicht des Betons und das leichte Klopfen des Eimers auf den Boden haben bei mir wirklich geholfen.
Zement hinzufügen

Okay, ich bin etwas durcheinander. Ich wollte etwas Struktur schaffen, also habe ich es abgespritzt und abgeschliffen, aber das Ergebnis gefällt mir nicht so richtig. Also kein Problem, wir nehmen einfach etwas von dem Zement und geben ihn hier oben drauf. Bist du bereit, Sloan? Ja, okay! Hoffentlich klappt es!
Versiegelung des Betons

Okay, da der Beton nun fertig ist, ist es Zeit, ihn zu versiegeln. Wir verwenden Quikrete Beton- und Mauerwerk-Hochglanzversiegelung. Also gut, gießen wir etwas davon in den Becher.
Oh, das ist gut! Okay, und dann streichst du es einfach hier drauf, ja, überall drauf. Das sieht echt cool aus. Hast du das auf dem Feuertisch, auf dem Kamin, benutzt? Auf jeden Fall. Das sieht echt cool aus. Wirklich! Wie machen wir das denn so, dass Wasser darauf spritzt?
Die Drahtgitterbasis

Sie werden sehen. Das Drahtgeflecht ist 81 x 68 cm groß, ja, und wir haben zwei davon. Das Loch, das wir gegraben haben, ist 68 x 71 cm groß. Also gut, im nächsten Schritt nehmen wir diese Ebene, und ihr geht in die Erde oder in die Nähe, und wir bewegen das Ganze, bis es schön flach ist.
Genau, genau! Oh, ein bisschen Booker Ash!
Zusätzlicher Schutz

Also gut, wir haben noch einen zusätzlichen Gummischlauch, ich weiß nicht, wie man das nennt, den wir von unserer Poolpumpe hatten. Er wird nicht benutzt, also werde ich ihn einfach verwenden, um den Boden wieder auszukleiden, wo der Schlackenblock H ist, und wir werden ihn außen um das Drahtgeflecht legen, um ihm etwas zusätzlichen Schutz zu bieten.
Das Solarpanel und die Pumpe

Packen wir das Solarpanel aus. Okay, diese Springbrunnenpumpe – wir wollten eine stärkere. Die anderen Springbrunnen, die wir gebaut haben, hatten etwa 6 Watt, was völlig ausreichend war, aber für diesen hier brauchten wir wohl etwas mehr Leistung. Er wird etwas höher sein. Hier haben wir diese Ständer, an denen wir das Solarpanel aufhängen können. Das Solarpanel ist dann bereits mit der Vorderseite nach unten ausgerichtet.
Das ist die Pumpe, die Gray gleich öffnen wird. Ich mag diese Pumpen, weil sie sich einfach abkoppeln lassen. Also, wir haben da so eins, wissen Sie, wofür das ist? Sprühen? Nein, es ist ein Filter! Ein Schaumstofffilter. Schmutz, Blätter und Ablagerungen werden aufgefangen und die Pumpe geschützt. Diese Pumpe ist außerdem super, weil sie einen Trockenlaufschutz hat. Sollte das Wasser ausgehen, verlegen wir zusätzlich eine Tropfleitung. Aber selbst wenn sie trocken läuft, sind diese Pumpen nicht betroffen. Sie brennen nicht durch, und das ist ein weiterer Grund, warum wir diese hier haben wollten. Sie hat nicht nur 12 Watt, superstark, sondern sieht auch, wie lang das Kabel ist. Die andere, die wir hatten, war ziemlich kurz. Wir haben da drüben den Berg, der immer noch gut läuft, aber ich glaube, Gray, du wirst diese neue Pumpe wirklich mögen. Sie wird super, super, super toll. Ja, darauf werde ich wetten!
Einrichten der Pumpe

Also gut, das kommt einfach in den Boden des Pools, den wir gerade gebaut haben. Der Schlauch wird oben befestigt, ähm. Dann schließen wir ihn einfach an die Platte an und sehen zu, wie es läuft. Oh, das andere Tolle daran: Sehen Sie den Drehregler? Damit können Sie die Pumpstärke einstellen. Manchmal brauchen Sie mehr Wasser. Wenn es zu stark ist, können Sie die Pumpe reduzieren. Ist das gut? Ja! Alles klar, gut! Okay, möchten Sie das Rohr oder den Schlauch nehmen? Ja, und ich möchte, dass Sie den hier anschließen. Drücken Sie ihn einfach darauf. Ja, und dann leiten wir das daran vorbei durch den Sockel des Betonbrunnens, den wir gebaut haben. Klingt gut. Oh, also, das Wasser wird da reingehen? Ja, es wird da rauskommen, es wird vom Tisch fallen, heruntertropfen. Wir werden einen sehr ruhigen Hof haben und dann geht es einfach weiter, einfach weiter, ja, man braucht keine Stecker, keine Steckdosen, das Wasser läuft einfach um. Ziemlich ordentlich. Ja, alles klar, ziemlich ordentlich.
Mit einem Reißverschluss am Schlauch befestigen

Ich empfehle, diesen Schlauch mit einem Kabelbinder zu befestigen, da er ziemlich locker ist und leicht abfällt. Also nehme ich einfach eines davon.
Schneiden eines Lochs für das Rohr
Alles klar, alles klar. Also machen wir weiter und schneiden ein kleines Loch für das Rohr.
Sichern des Netzes
Also gut, ich habe ein paar Kabelbinder angebracht, um das Netz und das Silikon zu fixieren. Jetzt können wir die Pumpe einschalten. Bevor ich das Ganze zusammenbaue, schauen wir erst einmal, wie viel Strom da durchkommt.
Testen der Pumpe

Juhu! Na, das ist ja gut! Okay, ich glaube, ich lasse es bei der Leistung. Also gut, dreh es wieder um, Kumpel! Das war perfekt, Gray. Okay, ich bin wirklich gespannt, wie das wird. Wie läuft das Wasser? Äh, ziemlich gut, wenn du mich fragst. Mama, schau dir mal den Wasserfall an! Oh, ich habe die Leistung tatsächlich etwas reduziert, weil es irgendwie überall hin spritzte.
Hinzufügen des Lavasteins

Okay, jetzt müssen wir die Steine hinzufügen. Also gut, heute verwenden wir schwarzen Lavastein, der ist gut. Er fällt hier nicht durch, dieses Netz. Aber wenn Sie so etwas verwenden möchten, was wir vielleicht in Zukunft verwenden werden, sind wir uns nicht sicher, ob Sie etwas Kies verwenden möchten. Wir haben dieses Filtersieb für Haustiere gekauft. Es ist ziemlich fein, sodass der Kies nicht durchfällt, aber es reicht aus, damit Wasser durchkommt. Wir werden es aber zuerst mit Lavastein versuchen und sehen, wie es aussieht.
Endgültige Einrichtung
So sollte der Sockel aussehen. Im Grunde ist es, als würde man den 20-Liter-Eimer umdrehen. Wir waren vom Ergebnis wirklich begeistert. Es ist wirklich erstaunlich, wie friedlich und entspannend ein Wasserspiel sein kann. Wir hoffen, wir haben Sie inspiriert, Ihr eigenes zu bauen.