
Der Alltag zwingt uns, in der Stadt zu bleiben, aber wir können uns trotzdem das Leben aussuchen, das uns gefällt. Ein privates Paradies ist kein unerreichbarer Traum mehr. Wähle die richtigen Materialien, verbringe deine Wochenenden frei und schaffe dir deine eigene friedliche Welt im Garten deines Zuhauses.
Inmitten des sanften Geräuschs von fließendem Wasser, dem Gesang spielender Vögel, üppiger Pflanzen und Dekorationen vermittelte mir der kleine Teich im Innenhof das Gefühl einer wahren Oase.
In diesem Artikel beschreiben wir den Bau eines kleinen Teichs. Ich glaube, nach der Lektüre werden Sie wissen, dass es nicht so schwierig und kompliziert ist, wie Sie es sich vorgestellt haben.
Lassen Sie uns nun ohne weitere Umschweife beginnen.
Inhaltsverzeichnis
Schritt 1: Den richtigen Standort wählen
Ähnlich wie bei Dekorationen ist die Platzierung entscheidend dafür, ob die Einrichtung in Ihr Haus passt. Wählen Sie für den Beginn Ihrer Einrichtungsarbeiten einen optimalen Standort. Dadurch wird Ihr Projekt einfacher und Sie laufen weniger Gefahr, bei Null anzufangen.
Folgendes müssen Sie beachten:
1. Die Menge an Sonnenlicht - wenn Sie Pflanzen oder Solarprodukte hinzufügen müssen, ist ausreichend Sonnenlicht definitiv der erste Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Dies garantiert den Bestand an Pflanzen sowie die Nutzungswirkung und Lebensdauer von Solarprodukten
2. Die Neigung des Bodens – eine flache Bodenposition vereinfacht Ihr Projekt. Wenn Sie zum ersten Mal arbeiten, möchten Sie möglicherweise den Schwierigkeitsgrad verringern, Zeit und Energie sparen und das Projekt umsetzbarer machen.
3. Halten Sie Abstand zu den Bäumen – halten Sie sich einerseits von den Bäumen fern, um die direkte Sonneneinstrahlung besser zu nutzen, andererseits können die von den Bäumen fallenden Blätter den Teich leicht verstopfen
4. Noch ein Schritt vor dem Spatenstich: Rufen Sie einige Tage vorher die 811 an oder besuchen Sie www.call811.com. Mit diesem Service können Sie überprüfen, ob sich unter Ihrem Grundstück unterirdische Erdgasleitungen oder andere Versorgungseinrichtungen befinden.
Schritt 2: Planen und gestalten Sie Ihr Projekt
Eine gründliche Planung kann Ihnen mehrere Fahrten zum Baumarkt oder kostspielige Fehler ersparen. Stellen Sie sich in dieser Phase folgende Fragen:
Wie viel möchten Sie ausgeben?
Welche Form soll es Ihrer Meinung nach haben?
Möchten Sie Bäche und Wasserfälle? Oder einen einfachen Teich?
Wird der Teich Wasserlebewesen beherbergen? Oder dient er nur der Dekoration?
Stellen Sie sich abschließend so viele Fragen wie möglich und erstellen Sie vor der Ausführung eine Skizze.
Bitte beachten Sie: Dies ersetzt keine professionelle Beratung. Bei Fragen zu Ihrem Grundstück oder diesem Verfahren wenden Sie sich bitte an Ihr Gartencenter oder Ihren Teichfachhändler.
Schritt 3: Erstellen Sie eine Einkaufsliste
Robuste Schaufel zum Aufbrechen des Bodens und Bewegen von Material
Schubkarren zum Transport von Erde (und mehr)
wasserdichte Teichfolie
Landschaftstuch (optional)
Landschaftsbaustein
eine Wasserpumpe
jegliche zusätzliche Dekorationen
Schritt 4: Erste Schritte
1. Sie müssen alle Blätter, Wurzeln und Steine entfernen, die beim Graben im Weg sein könnten
2. Zeichnen Sie mit einem flexiblen Material den Umriss Ihres Wasserspiels. Markieren Sie den Umfang mit Sprühfarbe und zeichnen Sie den Umriss nach.
3. Nehmen Sie die Schaufel und beginnen Sie zu graben
4. Ein stehender Teich oder ein Wasserspiel füllt sich mit der Zeit mit Algen, daher muss das Wasser regelmäßig recycelt werden. Dazu benötigen Sie eine Wasserpumpe.
5. Im Außenbereich der Wasserlandschaft können Steine, Pflanzen, Blumen und andere Pflanzen nach Belieben platziert werden. Legen Sie beispielsweise einen Ring aus schweren Teichsteinen oder Ziegeln um das Wasserspiel. So wird die Auskleidung verdeckt und ein Verrutschen verhindert.
6. Wasser hinzufügen
Von hier aus müssen Sie nur noch die Wartung durchführen und Spaß haben!
Bitte beachten Sie: Dies ersetzt keine professionelle Beratung. Bei Fragen zu Ihrem Grundstück oder diesem Verfahren wenden Sie sich bitte an Ihr Gartencenter oder Ihren Teichfachhändler.
Abschluss
Einen kleinen Teich im Garten anzulegen ist gar nicht so kompliziert, wie es scheint. Mit einem klaren Plan, den richtigen Materialien und etwas Mühe verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine private Oase. Von der Wahl des richtigen Standorts bis hin zum letzten Schliff – jeder Schritt bringt Sie Ihrem ruhigen Rückzugsort zu Hause näher.
Die richtige Pflege Ihres Teichs sorgt dafür, dass er auch in den kommenden Jahren eine schöne und beruhigende Bereicherung für Ihren Garten bleibt. Ob das sanfte Geräusch des fließenden Wassers, die Ruhe des Wasserlebens oder die Schönheit der umgebenden Pflanzen – Ihr Gartenteich bietet Ihnen die nötige Erholung vom Alltagsstress.
Erschaffen Sie mit Poposoap Ihr Gartenparadies!
Bei Poposoap bieten wir eine große Auswahl an Teichzubehör und solarbetriebenen Produkten , die Ihnen beim Bau und der Pflege Ihres perfekten Wasserspiels helfen. Von hochwertigen Teichpumpen bis hin zu solarbetriebenen Springbrunnen bieten wir alles, was Sie brauchen, um die Schönheit und Funktionalität Ihres Teichs zu steigern.
Verwandeln Sie Ihren Garten noch heute in eine friedliche Oase und entdecken Sie unsere erstklassige Auswahl an Teichprodukten und Solarlösungen. Wir helfen Ihnen, die ruhige Außenumgebung zu schaffen, von der Sie schon immer geträumt haben.